Vom 1. Juli an wird der Energiepass auch für Altbauten zur Pflicht. Der Architekt und Energieberater Helmut Guntau erklärt in einem Vortrag in der Hamburger Verbraucherzentrale die neue Regelung
Vorerst keine ausreichende Mehrheit unter den Grundeigentümern für gemeinsame Aufwertung der Fußgängerzone Lüneburger Straße. Neue Einkaufszentren zogen Menschen aus dem Umland an, doch die Innenstadt profitierte nicht
Das Bauunternehmen Züblin möchte am Eingang der Reeperbahn die tanzenden Türme Hadi Teheranis realisieren. Wo jetzt noch der Mojo-Club feiert, sollen schon bald Büromenschen und Hotelgäste einziehen. Die GAL sieht das kritisch
Das ambitionierte Konzerthaus wird ein Jahr später fertig, als ursprünglich geplant. Dadurch entstehen Mehrkosten, von denen nicht klar ist, wie hoch sie sind, und wer sie übernehmen wird
Anwohner wollen nicht hinnehmen, dass das Freibad Ohlsdorf saniert und verkleinert wird. Betreiber Bäderland will die Baukosten durch den Verkauf von Grundstück einspielen. Vorhandene Außenbecken seien unverhältnismäßig teuer
Pläne der Stadtteilinitiative für ein nicht-kommerzielles Zentrum zwischen Karo- und Schanzenviertel nehmen konkretere Form an. SPD und GAL sind dafür, Verwalterin Steg ist verhandlungsbereit
Bäderland feiert Richtfest für Schwimm-Anlage an der Holstenstraße. Ersatzbau für das Bismarck-Bad fällt viel größer aus als Vorgängerin. Die Kinderabteilung wird wie eine Urwelt gestaltet sein
Seit zwei Jahren erstrahlt der Gründungsbau der Hamburger Kunsthalle in altem Glanz. Jetzt ist ein Buch erscheinen, das die Restaurierung dokumentiert – herausgegeben von der IMPF, der Firma, die die Arbeiten durchgeführt hat
Die GAL-Abgeordnete Blömeke rechtfertigt sich in Ohlstedt. Ihr ist es in den schwarz-grünen Koalitionsverhandlungen nicht gelungen, eine Siedlung an der Hoisbütteler Straße zu verhindern
Hamburgs Prestige-Projekt, die Elbphilharmonie, wird immer kostspieliger – dabei wird es von einer spezialisierten städtischen Gesellschaft betreut, die eigentlich die Kosten im Rahmen halten soll