REAKTIONEN CDU und Kirchenvertreter kritisieren den Plan der Gemeinde al-Nour, in eine ehemalige Kirche in Horn zu ziehen. Der SPD-Senat hält sich raus
NACHNUTZUNG Wenn Gemeinden ihre Gotteshäuser nicht mehr halten können, werden sie entwidmet – und oft abgerissen. Manche sind stehen geblieben und nun Synagoge, Event-Location oder Agentur-Zentrale
Muslime wollen eine stillgelegte Kirche im Hamburger Stadtteil Horn zu einer Moschee umwidmen. Präses Andreas Tietze über Rechtsordnungen und Islamophobie.
Es wird gemunkelt, dass dahinter ein Kuhhandel steckt. Die Kulturbehörde soll die Gebäude opfern, um grünes Licht für das neue Denkmalschutzgesetz zu bekommen.
In diesen Tagen wird Hamburgs Senat entscheiden, ob Hochtief die Elbphilharmonie fertig bauen darf. Sollte die Stadt dem Baukonzern kündigen, ergäben sich allerdings viele Fragen.
Das Wirken der Künstler im Hamburger Gängeviertel gilt als Erfolgsgeschichte. Aber mittlerweile sind längst nicht mehr alle begeistert von dem Projekt.
Gründerzeithäuser in Altona sollen nach Ansicht von Bezirkspolitikern einem Neubau weichen. Die Initiative "Anna Elbe" kritisiert, so werde Leerstand belohnt.
Wilhelmsburger Bauwagengruppe wollte nicht länger warten und quartierte sich am Samstag in der Schanze ein. Pachtvertrags-Verhandlungen beginnen am Montag.