Für den „Science Park“ an der IUB soll der Oeversberg in Grohn bebaut werden. Andere Gewerbeflächen seien nicht „attraktiv“ genug, sagen BIG und IUB. Anwohner und Sportler protestieren, der Beirat lehnt den Bebauungsplan-Entwurf einstimmig ab
Obwohl viele der neuen Gebäude im Bremer Technologiepark nur noch allgemein als „hochwertige Büroflächen mit Anschluss an die A 27“ vermarktet werden, stehen gute Adressen Monate lang leer
Vier Richtfeste für vier neue Gebäude: Die Hochschule Bremen bekommt mehr Raum zum Denken und Forschen – und vielleicht auch zum Wohnen, hofft ihr Rektor.
Bildungsressort will die Mobilbau-Klassen im Schulzentrum Schaumburger Straße ersetzen. Dafür müssen Kleingärten In der Wisch weichen. Anwohner und Beirat vermuten einen Immobilien-Deal, die GBI dementiert
Im September wird zum achten Mal der „BDA-Preis Bremen“ für vorbildliche Bauten vergeben. Unsere Serie stellt die bisherigen Preisträger vor und beleuchtet damit verschiedene Bauepochen in Bremen. 1982 im Trend: Die Wiederentdeckung regionalistischer und historischer Aspekte (3)
In Bremen entsteht derzeit das größte Hochregallager Europas. Die BLG baut den Riesenkasten für Tchibo. Bald werden die Logistiker von hier aus Gartenstühle, Duschvorleger, Krawatten oder Wecker in die Filialen schicken. Eine Reportage von Kai Schöneberg (Text) und Kay Michalak (Fotos)
Jetzt wirklich: Senat beschließt „Justizzentrum Domsheide“ / Personaleinsparungen sollen höhere Mietkosten wettmachen / Grüne: Erst den Verkauf an Zech klären, dann den Mietvertrag machen
Ulf Sommer hat als Ersatz für das ausgebrannte „Haus im Park“ einen Neubau im Stil der „zeitlosen Moderne“ entworfen. Der allerdings verursacht vielen Mitarbeitern des ZKH Ost heftigen Unmut