Der Infoladen im Viertel – Treffpunkt und Büro der linken Szene – steht zum Verkauf. Selbst wenn sich kein Käufer für das marode Gebäude findet, müssen die Mieter womöglich ausziehen. Die plagen sich seit zehn Jahren mit horrenden Mieten
Dutzende von Immobilien, in denen städtische Einrichtungen untergebracht sind, sollen verkauft werden, damit Bremen Geld für Gebäudesanierungen in der Kasse hat. Die Folgekosten zählen nicht
Die ehemalige Kaufmannsvilla blickt auf ein bewegtes Innenleben zurück: Sie war Synagoge, Musikschule und zuletzt Oberverwaltungsgericht. Jetzt gehört sie einem Privatmann. Büronutzung nicht ausgeschlossen
Bremer Mieterschutzbund rät Mietern, vorm Auszug fachlichen Rat einzuholen. Anlass sind zwei jüngst gewonnene Prozesse zur Frage der Schönheitsreparaturen
In Brokhuchting will die BreBau mit dem „CO2-Niedrig-Haus“ die gelten Bauvorschriften unterbieten und neue Standards setzen. Außer einer dicken Wärmedämmung gehört dazu ein Gasnetz mit Anschlüssen im ganzen Haus
Im Jahr 2011 soll das Krankenhaus-Areal in der östlichen Vorstadt nicht wiederzuerkennen sein: Für 175 Millionen Euro werden dann die meisten alten Backsteinbauten abgerissen sein, an ihrer Stelle ragen moderne Klötze hoch
Verzweifelt sucht der Bremer Senat für seine Immobilien in der Funkschneise (bisher KFZ-Zulassungsstelle) und am Wandrahm (früher Hochschule für Künste) Nutzer. Dafür werden Behörden verschoben
Jens Eckhoff (CDU) hätschelt Hausbesitzer: Der Bausenator will ihnen Geld für die Graffiti-Beseitigung zustecken. SPD und Grüne stört das Programm: Vor allem die Innenstadt komme in den Genuss, das Problem wird nicht bei den Wurzeln gepackt
Im Jahre 1995 war die Idee des Space Parks gescheitert – es hatten sich keine Investoren gefunden. Dann sprang auch noch die Dasa ab. Keine Betreiber, keine Bank
SPD verlangt Aufklärung darüber, seit wann das Wirtschaftsressort über die schleppende Vermarktung der Gewerbeflächen in der Hemelinger Marsch im Bilde war
Die Versorgungskasse von Radio Bremen bewirbt sich als Investor für das Medienzentrum im Saturn-Haus in der Faulenstraße. Radio Bremen – derzeit de facto Eigentümer – könnte einer der Mieter werden