Land Berlin und Liegenschaftsfonds wollen kein Grundstück für „Zentrum gegen Vertreibungen“ zur Verfügung stellen. Vertriebenen-Chefin Steinbach indes schweigt über anvisierten Standort
Buchtipp: Bürogebäude mit Zukunft. Würden Architekten die Tipps dieses Buchs beherzigen, wären Häuser mit geringen Energiekosten und gutem Klima Standard
Rund 100 Kilometer nordöstlich von Berlin liegt ein Ferienparadies für Kinder: Schloss Boitzenburg. In einem märchenhaften Ambiente ist von Bogenschießen über Paddeln bis Reiten alles möglich
Das Förderprogramm des Bundesverbraucherschutzministeriums wurde verlängert und unterstützt die Nutzung natürlicher Dämmstoffe mit einem Zuschuss bis zu 35 Euro pro Kubikmeter. Es ist zunächst befristet bis zum Ende des nächsten Jahres
Wenn die Bundeswehr geht, kann es doch Hoffnung geben. In Goslar etwa sieht man der Standortschließung vor Ort gelassen entgegen. In strukturschwachen Regionen aber möchte man vielleicht gegen das Kasernensterben klagen
Dass der Blitz ins Haus einschlagen könnte, ist nicht mehr die größte Gefahr. Erheblicher Schaden entsteht aber alljährlich an Elektrogeräten, weil er irgendwo in der Nähe zugeschlagen hat
Die Kommunen sind pleite. Deshalb verlangen sie die Heimkosten von Pflegebedürftigen zunehmend von deren Kindern zurück. So wird die wachsende Pflegelast jetzt bei der Generation abgeladen, die selbst gerade ins Rentenalter kommt