Wenn die Begegnung mit der Terrakotta-Verkleidung eines Hochhauses zu einer orgiastischen Erfahrung wird und sich jemand mit Spartakus in bester Gesellschaft weiß: „The Cruise“, Bennett Millers Dokumentarfilm über den skurrilsten Stadtführer New Yorks ■ Von Thomas Klein
138mal wurde Los Angeles in Film und Buch vernichtet. Und während die Stadt auf das große Erdbeben wartet, träumen Urbanisten von einer „Ökologie der Angst“ ■ Von Thomas Groß
Suche WG im Land, wo Artburger und Gitarren wachsen. Williamsburg, die Northside von New York, ist in: der Stoff aus dem Multikulti-Träume sind ■ Von Patrick Hönig
Hier oben im Norden der USA scheint das Leben noch in Ordnung. Viele Jugendliche ziehen fort in die Städte, aus Angst, auch noch das nächste Jahrhundert zu verpassen ■ Von Cornelia Franz
Sich selbst schlachtende Schweine, Hochhäuser ohne Grundmauern: Der italienische Journalist und Soziologe Marco d'Eramo beschreibt die Entwicklung der Welt- und Geldstadt Chicago als Geschichte der europäischen Zukunft ■ Von Marie Luise Knott
Städte im Film (I). New York: Filmemachen zwischen Metapherndschungel und Gewerkschaftsterror. Aufgemerkt: Nicht überall, wo New York draufsteht, ist auch New York drin ■ Von Lars Penning