taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
In Hamburg-Ohlstedt ist eine fast komplette Siedlung rustikaler Norwegerhäuser erhalten. Sie entstanden als Behelfsheime für NS-Funktionäre und sind heute hoch begehrt
Auf der Hamburger Elbinsel kämpft eine Bürgerinitiative um den Erhalt des „Wilden Waldes“. Er wächst dort seit der Sturmflut von 1962.
31.7.2025
In Hamburg zerschneidet die Autobahn A7 ganze Stadtteile. Nun ist einer von drei Deckeln fertig, und wenigstens dort kehrt jetzt Ruhe ein.
14.12.2024
Das Hochhaus Elbtower an den Hamburger Elbbrücken sollte das dritthöchste in Deutschland werden. Dann kam Investor René Benko ins Schlittern.
3.12.2023
Abends im Altonaer Volkspark joggen? 48 Laternen laden dazu regelrecht ein. Bis ihr Licht jetzt angeknipst wurde, dauerte es allerdings monatelang.
13.11.2023
Vor 30 Jahren wurde der Schellfischtunnel am Bahnhof Altona stillgelegt. Jetzt steht der einstige Fischtransportweg wieder für Besichtigungen offen.
23.7.2022
Ein Versorgungstunnel sollte in Hamburg einst das ewige Aufreißen der Straße beenden. Nach 130 Jahren wird er verfüllt – bis auf ein kleines Stück.
8.6.2022
In Hamburg-Altonas schickstem Neubauviertel sollte längst eine Schule stehen. Doch noch existiert erst der Rohbau.
30.10.2021
Stadtplaner Dittmar Machule hat die Diplomarbeit des späteren Attentäters Mohammed Atta betreut. Ein Gespräch über trügerische Wahrheiten.
11.9.2021
Wenn das einst besetzte Gängeviertel in Hamburg seinen 7. Geburtstag feiert, sind 3 von 14 Häusern fertig saniert. Der Architekt erzählt.
19.8.2016