Die Weserufer-Promenade bahnt sich ihren Weg gen Stadion. Noch bis Herbst 2004 haben die Bagger das Sagen. Neueste Baustelle: der Anleger der Sielwall-Fähre
Die Köllmann-AG existiert nicht mehr. Und die Dresdner Bank versteht sich nur als Vermieter im Space Park – ein Einkaufszentrum sei keineswegs ausgeschlossen. Am Risiko des Space Centers sei die Bank nicht beteiligt
Wirtschaftssenator Josef Hattig (CDU) zieht Bilanz – und redet Klartext: Aus dem Shopping-Center im Space Park wird nichts, Bremens Staatsfinanzen werden 2005 nicht saniert sein. Hattig will keine Emotionen mehr, sondern politische Aufklärung
Projekte wie die Bebauung der Uni-Wildnis und der Mahndorfer Marsch gehören in den Mülleimer, sagt ein Bündnis gegen die Bremer Flächenpolitik. Grüne sympathisieren, SPD sieht „keinen Spielraum“. Bei der heutigen Demo ist Wahlwerbung verboten
Auf einer Podiumsdiskussion in Vegesack landeten CDU- und SPD-Fraktion einen Überraschungscoup: Den besorgten Grohner Anwohnern erklärten sie trocken, dass der Oeversberg für die Planung eines Science Parks der IUB vorerst vom Tisch sei
Bremens Hardware und Software: Das neue „Architop – Institut für Architektur, Kunst und städtische Kultur“ versteht sich nicht nur als Forschungsgelände. Ein Gespräch mit den Gründern