■ Einst ging es um Jesus und die "Beleidigung einer der ehrenhaftesten Gestalten der Menschheit", heute wandelt Martin Scorsese fromm auf den Spuren des Dalai Lama. Skeptiker wenden sich ratlos ab, der Rest ent
■ Tibets Sympathieträger, der 14. Dalai Lama, soll seinerseits religiöse Strömungen unterdrücken. Die chinesische Regierung nutzt den religiösen Konflikt zur Spaltung der Tibeter
■ Überfälle von Mönchen auf Moscheen nehmen zu. In Birmas zweitgrößter Stadt gilt Ausgangssperre. Oppositionelle vermuten das Regime hinter den Anschlägen