Gegen das seit Schulanfang geltende Kopftuchverbot für Lehrerinnen gibt es Widerstand. Mindestens sechs Musliminnen weigern sich. Bezirksregierungen und Schulministerium setzen auf Gespräche
Kölner CDU-Politiker erstattet Anzeige gegen „Pro Köln“ wegen eines Flugblatts über den Moscheebau im Stadtbezirk. Auch die Konservativen waren bislang dagegen – aber jetzt kriegen sie Muffen wegen eines Bürgerbegehrens
In vielen Medien kursiert die Zahl von angeblich 1.300 potenziellen Terroristen in NRW. Das Innenministerium und der Verfassungsschutz halten diese Zahl allerdings für „kompletten Unfug“
Probeweise will die Landesregierung in Duisburg und Köln deutschsprachigen Islamunterricht einführen. Die Kirchen begrüßen das. Noch gibt es aber keine Lehrpläne – und keine Lehrer
Türkisch-Islamische Union erhält auf Tagung zur Integration Zuspruch für Bau eines Gotteshauses, den Anwohner und eine rechtsradikale Vereinigung bekämpfen. Weihbischof: „Muslime haben das Recht, eine Moschee zu errichten“
Vorige Woche verabschiedete Nordrhein-Westfalen ein Kopftuchverbot. Ein Düsseldorfer Gymnasium solidarisiert sich mit seiner kopftuchtragenden Lehrerin und kündigt Widerstand an. Das CDU-Schulministerium dagegen will durchgreifen
Seit gestern stehen drei Männer arabischer Herkunft in Düsseldorf vor Gericht: Sie sollen Lebensversicherungen abgeschlossen haben, deren Auszahlungen al-Qaida zugute kommen sollten. Die Angeklagten schweigen bisher zu allen Vorwürfen