An einem israelischen Kontrollposten kommt es im Verkehrschaos zu Streit und Mord. Das führt zu innerpalästinensischen Ausschreitungen in der Stadt im Westjordanland: Muslime gegen Christen
Die Palästinenser rücken von ihrem obersten Repräsentanten ab. Sie fürchten aber auch einen Bürgerkrieg. Der Chef der Fatah, der von Israel per Haftbefehl gesuchte Marwan Barghouti, meint, Arafat drohe wegen seiner Politik Gefahr „von Seiten des palästinensischen Volkes“
Wahrheit ist die einzige Waffe, die funktioniert: Der Schriftsteller Joshua Sobol über die aktuellen Apartheid-Tendenzen in Israel sowie zur Frage, warum Islamisten den Westen hassen müssen
Nach Israel setzt nun auch die libanesische Hisbullah auf eine Verhandlungslösung. Die „Partei Gottes“ stimmt sich eng mit den Palästinensern ab. Ägypten stellt Bedingungen für einen internationalen Gipfel zur Beilegung der Kriseaus Beirut CHRISTINA FÖRCH
Der PLO–Chef bietet Hamas eine Beteiligung an der Autonomieregierung an. Die Islamisten lehnen ab. Die neue Regierung erwartet ein Mißtrauensvotum ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen