Palästinenserpräsident erreicht Zusage von radikalen Gruppen. Israels Kabinett beschließt Freilassung von 500 palästinensischen Häftlingen. Jericho wird geräumt
Warnungen in Richtung Damaskus wegen angeblicher syrischer Unterstützung von Terrororganisationen. Syrische Regierung über Anschlag empört. Ägyptischer Geheimdienstchef versucht, Waffenstillstand mit Palästinensern zu vereinbaren
Veränderungen im Nahen Osten stehen die Interessen der Regierungen entgegen. Doch auch die islamischen Kräfte müssen endlich selbstkritisch und demokratischer werden
Zur Abwehr neuer israelischer Angriffe auf ihr Spitzenpersonal ändert die Hamas ihre Taktik. Ab jetzt Kampf ohne Handys und Autos. Israelischer Grenzschützer getötet
Morgen beginnt in Berlin eine OSZE-Tagung zum Antisemitismus. Schon heute wollen hier 200 NGOs eine Allianz gegen Antisemitismus schmieden. Ihre Sorge: In Europa häufen sich Übergriffe auf Juden. Alain Gresh, Chefredakteur von „Le Monde diplomatique“, beobachtet in Frankreich das Gegenteil
Israels Anschlag auf den Hamas-Führer wird weltweit kritisiert. Ungeachtet dessen kündigt israelische Regierung weitere Tötungen an. Kofi Annan fordert „unverzüglichen Stopp“