Die Landeskirche in Hannover entscheidet am Dienstag, ob sie die Bremerhavener Diakonie mit einem Kredit sanieren hilft – oder zur Insolvenzberatung schickt.
Die Hannoversche Evangelische Landeskirche will ihre Religionslehrer vor dem Referendariat einer „Gewissensprüfung“ unterziehen. Die GEW warnt vor einer „Reideologisierung“ des Unterrichts
Mit fünf Eröffnungsgottesdiensten beginnt heute der 30. Evangelische Kirchentag in Hannover. Durch die anstehende Bundestagswahl hat der Christentreff eine neue Dimension bekommen
Glaubenskrieg im „Forum Hostie“: Im Internet liefern sich Modernisten und Traditionalisten die derzeit heftigste Kirchentags-Kontroverse – weil dort die Macher des Glaubens-Events in Hannover zeigen, was sie nicht zeigen
Nach 13 Jahren in Deutschland wird eine vietnamesische Familie mit einem autistischen Kind abgeschoben. Grüne und Pastor werfen den Behörden den Bruch des Kirchenasyls vor
Der Klingelbeutel ist leer in der Nordelbischen Evangelischen Kirche. Auf einer heute beginnenden Synode wird beraten über Personalabbau, Fusion von Kirchenkreisen und Verkauf von Gotteshäusern. Selbst an Bischöfen soll gespart werden
Nordelbische Synode beschließt mit Bauchweh, aber mit großer Mehrheit Schließung der Evangelischen Akademie. Ex-SPD-Staatsrat zum neuen Präsidenten gewählt
Eine vorgezogene Steuerreform bedeutet für die Evangelische Landeskirche in Niedersachsen ein Minus von bis zu 30 Millionen Euro. Gespart wird vor allem am Personal, aber: „Die Kollegen gehen alle schon Oberkante Unterlippe“