Es war eine „Kampfkandidatur“ und Joseph Ratzingers Rechnung ist aufgegangen, hatte er doch schon in den letzten Tagen daran gearbeitet, Papst zu werden. Der neue Papst wird da weitermachen, wo der alte Glaubenspräfekt aufgehört hat: Mit fundamentalistischer Predigt gegen jedweden Modernismus, Liberalismus und Libertinismus
Warten auf den neuen Papst: Die ganze Welt starrt gebannt auf einen Schornstein. Sollte sich die katholische Kirche nicht besser ein medienfreundlicheres Spektakel zur Papstwahl ausdenken?
Wird der Heilige Geist beim Konklave walten? Und was hat das mit gesellschaftlichen Werten zu tun? Einige religiös unmusikalische Fragen zu den Regeln der Papstwahl