Auch noch ökumenisch: Die katholischen und die evangelischen Kirchen in Baden-Württemberg gründen gemeinsam einen Gasversorger. Lässt sich damit sparen?
Aus Wolfgang Schäubles groß beworbenem EU-Flüchtlingsprogramm für Iraker wird erst einmal nichts. In Brüssel vollzog der Innenminister eine Kehrtwendung.
Heute beraten die EU-Innenminister über das Schicksal irakischer Flüchtlinge. Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) will nur Christen aufnehmen. Warum eigentlich?
Politiker fürchten, mit der geplanten neuen Eheregelung ließen sich bald zwei Partner heiraten - einmal kirchlich, einmal standesamtlich. Auch die Imam-Ehe sei dann legal, sagen Islamkritiker.
Die ethnischen und religiösen Minderheiten im Irak sind der Gewalt von Extremisten beinahe schutzlos ausgeliefert. Im Stadtteil Dora im Süden Bagdads harrt ein alter, einsamer Priester aus
Ingrid Kropidlowski war acht, als die Nazis sie deportierten: Die evangelische Kirche schickt sich an, an die vergessene Opfergruppe der Christen jüdischer Herkunft zu erinnern.
Septuaginta-Forscher versuchen, die erste griechische Übersetzung des Alten Testaments zu rekonstruieren. Statt wie geplant 30 Jahre dauert das Projekt jetzt schon mehr als 100. Immer wieder werden neue Schriften gefunden und lesbar gemacht
Die Menschen brauchen eine Pause vom Alltag und von der Arbeit. Und zwar möglichst zusammen. Zum Beispiel sonntags. Darum sollte an diesem Tag auch nicht gearbeitet werden.
Altbürgermeister Henning Scherf, mittlerweile Chef des weltweit größten Chorverbandes, will mit dem in zwei Wochen steigenden „Chorfest“ eine umfassende sängerische Initialzündung anzetteln
Im Internet, im Kino, in der Kirche: Das ganze Wochenende gab es Aktionen gegen das Christival. Die Polizei nahm Protestierende in Gewahrsam, die Christival-Organisatoren bedankten sich
Das evangelikale "Christival" ist wegen eines inzwischen abgesagten Heilseminars für Homosexuelle in die Kritik geraten. Das Familienministerium fördert das Fest mit 250.000 Euro.
Christival beginnt mit Gebet und Party. Bei der Demo gegen Sexismus versuchen Jungmänner das Christival-Gelände zu stürmen. Neuer Martini-Pastor bekennt sich zu sündhafter Vergangenheit
Der Pastoren-Pensionär empörte mit seinem provokanten Wettern gegen das weißes Establishment viele weiße Wähler. Warum Obama über den spirtuellen Ziehvater stolpern könnte.
Heute beginnt in Bremen das umstrittene Christival. Der Vorsitzende Roland Werner erklärt, dass er Homosexuelle nicht pauschal als gestört bezeichnet und wie er den Stress aus dem Wort Mission nehmen will