Die Regierung Berlusconi kündigt Berufung gegen das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte an. Der hatte Kruzifixe in italienischen Klassenzimmern verboten.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verbietet Kruzifixe in italienischen Klassenzimmern. Es scheint, als nähmen nur die Richter das religiöse Symbol wirklich ernst.
KOCHBUCH BIBEL Mahlzeiten für Könige und Engel zum Nachkochen? Für jene, die sich allzu umfangreiche Lektüre ersparen möchten, wurden 18 Menüfolgen zusammengestellt
Dutzende Häuser von Angehörigen der christlichen Minderheit sind mit Plaketten markiert. Stadtverwaltung und Polizei wissen von nichts. Eine kurdische Abgeordnete fordert Aufklärung.
Baptistische Eltern wollten ihre Kinder an Karneval nicht in die Schule lassen. Das Verfassungsgericht findet, dass sie zu Recht wegen Verletzung der Schulpflicht bestraft wurden.
Nach schweren Unruhen demonstrieren Menschen gegen Gewalt. Christliche Schulen bleiben geschlossen. Das Verfahren gegen die mutmaßlichen Bombay-Bomber verzögert sich.
Tausende christliche Iraker mussten seit Beginn der US-Invasion unter dramatischen Umständen aus ihrer Heimat fliehen. Nun wollen sie in Deutschland ein neues Leben beginnen.
MINDERHEIT Nach Attentaten in mehreren Städten fürchten die Christen eine neue Welle der Gewalt. Die Zahl derer, die ins Ausland flüchten, wird jetzt wieder zunehmen
Gangsta Rap mit christlichen Inhalten liegt im Trend: "Wenn der Teufel zu dir spräche: ,Suck my motherfuckin' dick!' Wie verhältst du dich dann, Alter? Fall nicht rein auf diesen Trick! ...
ARCHITEKTUR Oft übersehen, vielerorts vom Abriss bedroht und doch ein architektonischer Schatz: die Kirchen der Nachkriegszeit. Eine Ausstellung in Hamburg zeigt exemplarische Gebäude der 1950er bis 1970er Jahre
Dürfen Geschäfte auch sonntags öffnen? Diese Frage verhandelt jetzt das Verfassungsgericht, weil Kirchen gegen zehn verkaufsoffene Sonntage in Berlin klagen.
In Karlsruhe beraten die Verfassungsrichter am Dienstag über die Klage der Kirchen gegen die Ladenöffnung am Sonntag. Auch wer ihre Argumente nicht teilt, kann die Zeit besser nutzen als zum Einkaufen...
LADENÖFFNUNG Die christlichen Kirchen klagen in Karlsruhe, damit die Berliner den Sonntag wieder zur „seelischen Erbauung“ statt zum Einkauf nutzen. Der Regierende Bürgermeister gibt sich siegessicher
Sieben Menschen mieten einen Bus. Sie wollen öffentlich dafür einstehen, nicht an Gott zu glauben. Auf ihrer Deutschlandtour werden sie von Christen verfolgt.
KAMPAGNE Atheisten touren mit einem eigenen Bus durch Deutschland und werben für Toleranz gegenüber der Gottlosigkeit. Nahverkehrsbetriebe wollten ihnen keine Werbeplätze verkaufen
In einer kirchlichen Einrichtung für Drogenentzug in Serbien werden die Patienten brutal zusammenschlagen. Gegen den gewalttätigen Oberhirten läuft ein Disziplinarverfahren.