HISTORIE Der Kirchenbau in Berlin während der Nazizeit ist wenig erforscht, obwohl an der Spree zwischen 33 und 45 besonders viele Gotteshäuser errichtet wurden – eine Ausstellung widmet sich nun der Verbindung von Kirchen- und NS-Architektur
RELIGION Warum er kein Christ ist, erklärt Kurt Flasch durch einen Blick in die Geschichte. Er fragt nach den Wahrheitschancen eines ermatteten Christentums, das seinen Glauben nicht mehr vernünftig begründen kann
Fundamentalistische Christen aus den USA, Kanada und Europa ernten mit Siedlern im Westjordanland Trauben. Sie wollen so die göttliche Vorsehung erfüllen.
GOTTLOS GLÜCKLICH Viele Redaktionen haben eine Heidenangst vor Atheisten. Deshalb ist das breite Spektrum laizistischer Organisationen so unbekannt wie deren Ziele: Das Ende überkommener Privilegien, historische Gerechtigkeit und die Freiheit von Dogmen
NOTHILFE Neben christlichen Einrichtungen kümmert sich in Borgfelde auch eine muslimische Gemeinde um die obdachlosen Flüchtlinge aus Afrika. Die Finanzierung können die Sunniten kaum allein stemmen