Wirklich fremd ist nur der Ort, der das vermeintlich Eigene nachhaltig in Frage stellt.Die Reise dorthin ist schmerzhaft und lohnend. Denn von solchen Orten kehrt der Reisende als ein anderer zurück ■ Von Andreas Kirchgäßner
„Soul of Africa“ ist ein faszinierender Bildband über Magie und Hexerei, der das Fremde mit ethnologischem Blick dokumentiert, ohne es zu überhöhen. Eine Buchbesprechung
In einer abgelegenen Stammesregion des indischen Bundesstaates Gujarat wollen radikale Hindus den christlichen Kirchen die Seelen der Adivasi-Ureinwohner entreißen. Was die dazu denken, interessiert am wenigsten ■ Aus Gujarat Bernhard Imhasly
■ Das Web ist ein christlicher Supermarkt. Neben den offiziellen Kirchen tummeln sich religiöse Schwärmer aller Art. Auch die Apokalypse hat schon begonnen: Wer noch vor der Jahrtausendwende büßen will, kann d
Die traditionellen Kirchengemeinden schrumpfen. Mit ihnen schrumpft der Glaube. Gott gerät in Vergessenheit. Im Kinder- und Jugendbuch erlebt nach der Philosophie jetzt die Religion eine Renaissance ■ Von Gabi Trinkaus
Der neue Gott ist multikulturell und dient der Betrachtung des eigenen Ichs. Wer es schafft, über Gott und sein Verhältnis zum Glauben zu reflektieren, der ist in seinem Leben schon ein gutes Stück weiter ■ Von Marie Müller
■ Islamische Föderation klagt auf Gleichberechtigung, CDU will Religion als Pflichtfach. SPD, Grüne und GEW lehnen Änderung des Status quo ab, befürworten aber Islamunterricht
Rishikesh, heilige Stätte am Ganges: Ihre Region dient als esoterisches Freigehege, durch das Menschen auf der Suche nach ihrer persönlichen Erleuchtung streifen. Die Ashrams – Pilgerherbergen und Lebensgemeinschaften – sind kein Ort für den investigativen Reporter. Wahrheit ist Dichtung und Dichtung Wahrheit. Gelebt wird exklusiv die Phantasie ■ Von Stefan Schomann
Konarak: Wo seit dem 13. Jahrhundert den Göttern gehuldigt wurde, tummeln sich heute Schulklassen, Individualreisende und vor allem viele selbsternannte Reiseführer. Seine ursprüngliche Funktion der religiösen Pilgerstätte erfüllt der Sonnentempel längst nicht mehr, dafür ist er inzwischen zum nationalen Denkmal geworden ■ Von Cai Pfannstiel
■ Das Parlament in Teheran stimmt dem Kandidaten des Präsidenten zu. Inhaftierter deutscher Geschäftsmann Hofer könnte bald gegen Kaution freigelassen werden. Bahai hingerichtet