■ „Wir sind vorbereitet“, heißt es in der Nato-Einsatzzentrale in Makedonien. 10.000 Mann sind jetzt stationiert, die Deutschen haben ihr Kontingent nahe der Grenze zum Kosovo aufgestockt
Nach erfolglosen Gesprächen in Paris werden Vertreter der Kontaktgruppe Jugoslawiens Präsidenten erneut aufsuchen. Mit welchen Offerten, ist offen ■ Aus Paris Andreas Zumach
Delegationsleiter der Albaner kündigt Annahme des Friedensplans an. Belgrad bleibt stur. Vertreter der Kontaktgruppe wollen mit Milošević verhandeln ■ Aus Paris Andreas Zumach
■ Heute werden in Paris die Verhandlungen über die Zukunft der serbischen Provinz fortgesetzt. Die UÇK will über die Umsetzung des Abkommens reden, doch Belgrad gibt sich unnachgiebig
■ Der Hardliner und Gegner der Kosovo-Verhandlungen von Rambouillet, Adem Demaci, tritt zurück. Pendeldiplomatie geht weiter. Neue Kämpfe zwischen Albanern und Serben im Kosovo
Nach dem Scheitern von Rambouillet birgt eine neue Offensive für Milošević kein Risiko. Auch die Kosovo-Albaner plädieren für Fortsetzung des Befreiungskrieges ■ Von Andreas Zumach