Eigene Friedensentwürfe in der Irakfrage hat die Bundesregierung nicht. Außenminister Fischer versucht, für Hans Blix und seine Inspektoren weiter Zeit zu gewinnen. Denn solange die Untersuchungen laufen, muss die Kriegsmaschinerie warten
UN-Waffeninspektoren verlangen von Irak wirkliche Kooperation. Blix und Baradei fordern vom Sicherheitsrat mehr Zeit für Kontrollen. Deutschland schlägt neuen Bericht in vierzehn Tagen vor
UN-Generalsekretär Annan und EU-Außenminister wollen Kontrollen im Irak genügend Zeit einräumen. US-Regierung hält Fristverlängerung für überflüssig. Irak: Super Zusammenarbeit
Vor dem Irakbericht der UN-Inspektoren: Verlängerung der Kontrollen wahrscheinlich. USA halten an Kriegsdrohung fest. Tony Blair: Irakkrieg ohne neues Mandat nur bei Veto im Sicherheitsrat
US-Verteidigungsminister nennt Frankreich und Deutschland „alt“, den Rest Europas „jung“ und fordert schnellen Irakkrieg. Auch Atommächte China und Russland sind für mehr Besonnenheit
Schröder legt sich fest: Kein deutsches Ja im Sicherheitsrat zu Irakkrieg. Frankreich stärkt ihm den Rücken. Auch Chirac auf Anti-Bush-Kurs. Richter verlangt Bundestagsmandat für Awacs-Flüge