EU verspricht Wiederaufnahme der Entwicklungshilfe für den Kongo, die seit zehn Jahren gesperrt war. Weltbank erwägt Schuldenerlass und Fonds zur Demobilisierung von Milizen. Kabila wird als Stabilitätsfaktor gehätschelt wie einst Mobutu
Die Synode der Evangelischen Kirche in Berlin und Brandenburg fordert schnelle Aufbauhilfe für Afghanistan. Hierzulande muss die Kirche abspecken: Wegen sinkender Einnahmen wird bis 2011 jede dritte Pfarrstelle gestrichen
Deutsche Hilfe für Afghanistans nördliche Nachbarn wurde nur kurzfristig und halbherzig gewährt. Ein Fehler, der nun im Zeitraffer korrigiert werden soll
UN-Hilfsorganisationen warten in Usbekistan, Medikamente und Lebensmittel für Afghanistan stehen bereit. Nur fehlt es an politischem Willen, dem Nachbarn rasch zu helfen – das Regime in Taschkent fürchtet einen „Flächenbrand“
Nach jahrelanger Vernachlässigung des Landes sagt die deutsche Regierung noch für dieses Jahr 65 Millionen Mark und einen Teilschuldenerlass zu. Frühere Einwände gegen die Politik von Putschgeneral Muscharraf zählen nicht mehr
Eine globale Anti-Terror-Allianz kann nur funktionieren, wenn der Westen die Sorgen der armen Länder nicht länger ignoriert. Klassische Entwicklungshilfe reicht da nicht