Heute beginnt in New York die UN-Generalversammlung. Der US-Präsident nutzt sie wohl auch, um die öffentliche Aufmerksamkeit von innenpolitischer Unbill abzulenken
Donald Trump besucht den Nato-Gipfel in Brüssel, fliegt weiter zu der über den Brexit streitenden Regierung in London und trifft sich am Ende mit Russlands Präsident Putin in Helsinki. Seinen Bündnispartnern bereitet vor allem eins Sorgen: die Unberechenbarkeit des US-Präsidenten3 , 8 ,9 ,20
Der DFB hat eine „deutsch-russische Fußballwoche“ ausgerufen, und Verbandsboss Reinhard Grindel gibt sich bundespräsidial. Die DFB-Aktion hat ein historisches Vorbild: 1955 sorgte ein Länderspiel für völkerrechtliche Beziehungen zwischen Bonn und Moskau
US-Präsident Trump will, dass seine Sanktionen gegen den Iran weltweit gelten und nicht nur für amerikanische Firmen. Deutsche Industrievertreter fordern Beistand von der Politik