Scheiben werden eingeworfen, Geschäfte geplündert. Der Konflikt zwischen türkischen Militär und Separatisten der kurdischen PKK spaltet die türkische Gesellschaft.
Kurdischstämmige Berliner verfolgen mit Sorge den Konflikt an der türkisch-irakischen Grenze, sagt Riza Baran. Gewalt gegen türkische Einrichtungen erwartet er nicht.
Die PKK soll den bewaffneten Kampf aufgeben, meint der kurdische Menschenrechtler Abubekir Saydam. Dafür müsse die Türkei aber ein Angebot zur Amnestie machen.
Nach den Kämpfen am Wochenende ist vorerst Entspannung zwischen Türkeis Regierung und der PKK angesagt. Kurdische Parlamentsabgeordnete wollen vermitteln.
Ein Einmarsch der Türkei in den Nordirak wird die PKK nur stärken. Und nach fast 25 Jahren würde aus einem nationalen endgültig ein internationaler Konflikt.
Das Parlament will die Regierung zum Militäreinsatz im Nordirak ermächtigen. Ob Truppen trotz Protesten aus dem Ausland einmarschieren, hängt von der PKK ab.
Die USA verurteilen den Völkermord an den Armeniern - und warnen die Türkei vor dem Eingreifen im Nordirak. Das bringt die Beziehung beider Staaten auf den Tiefpunkt.
Nach der Resolution im US-Kongress zum Armenier-Genozid ist das Ansehen der USA in der Türkei so schlecht wie seit 1974 nicht mehr - ein katastrophales politisches Versagen beider Seiten.
Enttäuschung in der Türkei über die Ergebnisse des Besuch des irakischen Premiers al-Maliki. Doch wie sollte Maliki auch einen Rauswurf der PKK versprechen?
Die türkische Regierung drängt den Irak schon lange, gegen die PKK vorzugehen. Doch Ministerpräsident al-Maliki ist praktisch machtlos, in Washington laufen die Fäden zusammen.
In der Türkei glaubt niemand mehr, dass die EU das Land als Mitglied will. Die Enttäuschung ermöglicht es dem Militär Putschdrohungen gegen die regierenden Islamisten auszustoßen
Frankreich legt ein Veto gegen die Aufnahme von EU-Verhandlungen über die Wirtschafts- und Währungspolitik mit der Türkei ein. Das freut nicht nur die CSU
Der Aufmarsch der türkischen Armee an der Grenze zum Irak ist eine Drohgebärde, meint die PKK. Sollte die Türkei in einmarschieren, will die PKK sich auf Seite der irakischen Kurden schlagen.
Nach Tagen der militärischen Geplänkel und Gerüchte über einen bevorstehenden türkischen Einmarsch in den Nordirak hat die Türkei jetzt über drei Provinzen den Ausnahmezustand verhängt. Ziel ist eine Sicherheitszone gegen die kurdische PKK