Das heutige Treffen der Mitglieder des Weimarer Dreiecks – Polen, Deutschland, und Frankreich – steht ganz im Zeichen des jüngsten Krachs wegen Irak. Dennoch soll ein Neubeginn versucht werden. Doch das wird ohne klare Worte nicht gehen
Viele Polen glauben, dass Deutschland ihnen den „Triumph“ im Irak missgönnt. Präsident Kwaśniewski will zwischen Bush und Schröder vermitteln. Auch möchte Polen Deutschland an der Irak-Friedenstruppe beteiligen. Nur: Gefragt hat Berlin keiner
Der Irak wird dreigeteilt und von den USA, Großbritannien und Polen kontrolliert. Geplante multinationale Truppe wird von sechs europäischen Ländern unterstützt. UNO bleibt außen vor
Polen fährt einen proamerikanischen Kurs, weil es künftig einmal als Moderator in den transatlantischen Beziehungen auftreten will. Das kann die Beziehung zur EU gefährden
Europäische Union einigt sich mit zehn Beitrittskandidaten auf Finanzpaket. Türkei enttäuscht, da erst Ende 2004 über Verhandlungsaufnahme entschieden wird. Zypern-Gespräche geplatzt