JUSTIZ Die Tötung des deutschen Staatsbürger Bünyamin E. in Pakistan hat keine juristische Folgen. Bundesanwaltschaft stellt Ermittlungen ein, weil er an Kämpfen teilnehmen wollte
Der konservative Wahlsieger Nawaz Sharif verspricht Jobs, will aber keine Reformen. Er wettert gegen die USA und ist doch abhängig von US-Hilfen fürs Militär.
Ein deutscher Islamist soll bei einer US-Drohnenattacke gestorben sein. In einem ähnlichen Fall prüft die Bundesanwaltschaft seit 2010, ob sie ermitteln kann.
Der Besuch des pakistanischen Präsidenten ist heikel. Aber nur ein Übergreifen des indischen Wachstumsbooms auf Pakistan kann die gefährlichste Grenze der Welt dauerhaft befrieden.
Zum ersten Mal seit sieben Jahren besucht ein pakistanischer Präsident Indien. Der Besuch sorgt für schöne Bilder, aber politisch hat sich wenig bewegt.
Aus Empörung über den Nato-Angriff will die pakistanische Regierung der Bonner Konferenz zur Zukunft Afghanistans fernbleiben. Merkel ist "sehr betrübt".
PAKISTAN Bei dem Beschuss eines Grenzpostens sterben mindesten 24 Soldaten. Die Regierung in Islamabad stoppt daraufhin Versorgungskonvois für Afghanistan