Die britische Regierung hat inzwischen 1.500 Soldaten und sechs Kriegsschiffe nach Sierra Leone geschickt. Immer deutlicher wird, dass die Mission der Briten nicht Frieden ist, sondern Krieg. Die UNO lässt es geschehen
Die meisten Australier wollen eine Republik, doch weil viele einen nur von Politikern gewählten Präsidenten ablehnen, hat die britische Queen gute Chancen, australisches Staatsoberhaupt zu bleiben ■ Aus Sydney Esther Blank
■ Erste Wortmeldung der IRA zur schweren Krise im nordirischen Friedensprozeß. Eine Abgabe der Waffen, meint die IRA, komme gegenwärtig einer Kapitulation gleich
■ Der britische Premier wird die Pro-Euro-Bewegung „Britain in Europe“ führen – unter der Bedingung, daß sie nicht mehr pro Euro ist. Euroskeptiker sind im Aufwind