PERFORMANCE Während einer Führung durch die Sammlung Falkenberg in Harburg besetzen Lampedusa-Flüchtlinge eine betont politische Arbeit von Santiago Sierra – und dürfen vorerst bleiben
Sozialsenator zeigt sich gesprächsbereit, Flüchtlingen vom Oranienplatz feste Bleibe zu organisieren - sofern das Camp verschwindet. Innensenator prüft derweil weiter Räumung.
Mit einer Ausstellung machen die afrikanischen Flüchtlinge, die seit sechs Wochen in der Hamburger St. Pauli-Kirche leben, auf ihre Situation aufmerksam.
PANTERPREIS-KANDIDAT II Der Kampf um ein selbstbestimmtes Leben hat erst begonnen. Das Camp auf dem Berliner Oranienplatz informiert, organisiert und macht Diskriminierung gegen Flüchtlinge spürbar. Ein Besuch
Seit drei Wochen zeigt eine Initiative am Kottbusser Tor Solidarität mit den Türkei-Protesten. Sogar Kurden lassen sich blicken. Ein Zelt für viele Leute und Themen.
Seit Dienstag weigern die Asylsuchenden in der Münchner Innenstadt sich zu trinken. Es ist höchste Zeit, dass die Politik die verzweifelte Lage der Asylsuchenden anerkennt.
In München protestieren Flüchtlinge für einen Abschiebestopp – und verweigern Nahrung und Flüssigkeit. Immer mehr kollabieren. Die Politik bleibt stur.
Nach Rundem Tisch nähern sich Flüchtlinge und Anwohner am Oranienplatz wieder an. Bürgermeister stellt sich hinter Camp, CDU sammelt Unterschriften dagegen.
TUNESIEN Gericht verhängt Haftstrafen gegen drei Femen-Aktivistinnen aus Frankreich und Deutschland. Sie hatten vor dem Gerichtspalast von Tunis ihre Brüste entblößt
TÜRKEI Der Gezi-Park ist das Gesprächsthema Nummer eins unter den türkeistämmigen BerlinerInnen. Ganz gleich, ob sie sich mit dem Protest solidarisieren oder nicht