taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 170
Ein Aktivist von „Palästina spricht“ war angeklagt, weil er den Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 verherrlicht haben soll. Er wurde freigesprochen.
27.8.2025
In einem Brief an Berlins Polizei und Justiz drängen Dutzende Anwält*innen auf ein Ende der Strafverfolgung der Parole „From the River to the Sea“.
5.8.2025
Vor dem Roten Rathaus fordert eine Demo Unterstützung für die Besatzung des Gaza-Hilfsschiffs „Madleen“ – und ein Ende deutscher Waffenlieferungen.
9.6.2025
Hunderte türkische Oppositionelle sind in Berlin gegen die Erdoğan-Regierung und für die Freilassung politischer Gefangener auf die Straße gegangen.
13.4.2025
Rund 30 türkeistämmige Gruppen demonstrieren am Sonntag in Berlin für İmamoğlu und alle politischen Gefangenen. Der CHP Bund Berlin ist nicht dabei.
9.4.2025
Seit April 2023 ist im Sudan Krieg. Im Hamburg versucht Mohamed Elfatih Ahmed auf die Situation aufmerksam zu machen.
7.3.2025
Kurd*innen protestieren am Kreuzberger Oranienplatz gegen Angriffe auf die Selbstverwaltung in Nordsyrien. Die Beteiligung ist aber überschaubar.
5.1.2025
Berlins syrische Community feiert den Sturz des Diktators Assad. Seit Langem gilt die Hauptstadt als Zentrum der Diaspora in Deutschland.
9.12.2024
Hunderte protestieren gegen russischen Einfluss auf Regierung
Ayşe Demir vom Verein Türkischer Bund Berlin-Brandenburg wird für ihre Arbeit gegen Rassismus und Diskriminierung mit dem Band für Mut ausgezeichnet.
5.9.2024
600 Menschen fordern vorm Brandenburger Tor einen Regierungswechsel im Iran. Das nicht mehr kamen, liegt an der zersplitterten Opposition.
11.2.2024
2.000 Menschen beteiligten sich in Berlin an einer Solidaritätskundgebung. Bei den Reden herrscht Einigkeit: Israel müsse sich mit voller Härte wehren.
8.10.2023
Propalästinensische Demonstration am 20. Mai bleibt verboten. Verwaltungsgericht bestätigt Entscheidung der Polizei. Antrag der Anmelder erfolglos.
19.5.2023
Auf einem propalästinensischen Protest soll es antisemitische Parolen gegeben haben
Staatsanwaltschaft will zügig klären, ob der Ruf „Tod Chamenei“ auf einer Demonstration gegen das iranische Terrorregime strafbar ist.
12.12.2022
Zum Tag der Menschenrechte ruft ein Bündnis zur Demo für Iran auf. Polizei ermittelt gegen Regime-Gegner wegen „Tod Chamenei“-Schildern.
8.12.2022
Koreanische Geschichtsrevisionisten leugnen sexualisierte Verbrechen im Zweiten Weltkrieg. Berlins Korea Verband hält mit einer Aktionswoche dagegen.
26.6.2022
Palästinenser durften am Wochenende nicht demonstrieren. Ausschreitungen bei Kurden-Protesten
Irina Schnar ist Russlanddeutsche, Vorsitzende des Integrationsrats der Stadt Göttingen und Kriegsgegnerin. Seit Wochen schlägt ihr Hass entgegen.
5.5.2022
Nach antiisraelischer Demo spricht Journalistengewerkschaft von Skandal