Der voraussichtlich vorletzte Prozess wegen der Krawalle am israelischen Generalkonsulat vor fast vier Jahren: Damals jugendliche Täter müssen Freizeitarbeiten verrichten. Die israelischen Todesschützen standen bis heute nicht vor Gericht. Die Verteidiger gehen gegen das Urteil in Revision
Die Anzeigenflaute in der Branche plagt auch fremdsprachige Zeitungen. Doch mitten in der Krise wagen junge Berliner eine Neugründung: Mit „Clave Latina“ gibt es nun ein Latino-Stadtmagazin
Mit seinen Kindern war Mohamed El-R. (34) im April auf einer Pro-Palästina-Demonstration. Sie trugen Bombenattrappen am Leib. Heute wird dem Palästinenser in Berlin der Prozess gemacht
„Demokratische Irakische Opposition“ ist bei anderen Regimegegnern unbekannt. Vor zwei Wochen traf sich die Gruppe an Berliner Uni und forderte „Tod dem Diktator“
Oppositionsgruppe besetzt irakische Botschaft in Zehlendorf. Polizei riegelt das Gelände weiträumig ab. Ein leicht Verletzter. Andere oppositionelle Irak-Gruppen distanzieren sich von der Aktion
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen den Vater, der seine sechsjährige Tochter bei einer Demonstration als Selbstmordattentäterin verkleidet hatte. Der Vorwurf: Billigung einer Straftat
Auch die Franzosen in Berlin sind über den Wahlerfolg des Rechtspopulisten Le Pen bei den Präsidentschaftswahlen empört. Sie haben mehrheitlich sozialistisch gewählt. Heute Abend wollen sie auf dem Bebelplatz demonstrieren
Der FU-Zivilrechtler Uwe Wesel hält das Verhalten des palästinensischen Vaters, der seiner Tochter öffentlich eine Bombenattrappe umgebunden hatte, für schwierig zu bestrafen. Sonst müsste man auch Möllemann belangen
Militante Palästinenser-Sympathisanten überfallen eine Pro-Israel-Veranstaltung mit Messern und Steinen. Zwei Besucher werden verletzt, die Täter können entkommen