Trauermarsch nach Tod eines Angehörigen der linken Szene im brandenburgischen Eberswalde. Täter streitet Tötungsvorsatz und rechtsextremen Hintergrund ab
Eine „Sicherheitsoffensive“ von Brandenburgs Innenminister Schönbohm soll künftig die Aufgaben des Aktionsbündnisses gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit ersetzen
■ Die Frankfurter Staatsanwältin beschuldigt die fünf Angeklagten, 1992 das Asylbewerberheim in Dolgenbrodt bei Berlin angezündet zu haben. Vier von ihnen haben Geständnisse angekündigt
Thema rechte Überfälle im Umland: In der Bernauer „Quila“-Bar wird versucht, die Wogen zwischen Rechten und Linken zu glätten. Ohne Waffen in die Kneipe ■ Von Barbara Bollwahn
Gestern begann der Prozeß gegen Hintermänner des Brandanschlags auf ein Asylbewerberheim in Dolgenbrodt – und wurde vertagt. Verschleppungstaktik kritisiert ■ Von Heike Spannagel
Antifa-Demo in einem berüchtigten Dorf in Brandenburg: Der Haß kam nur spärlich. Die Gemeinde zeigte sich nervös, einige wollten den Gästen gar einen „Knüppel übers Kreuz ziehen“ ■ Aus Dolgenbrodt Constanze von Bullion
■ Polizei schließt Krawalle bei der für Sonntag geplanten antirassistischen Demonstration im brandenburgischen Dolgenbrodt nicht aus. Dorfbewohner planen Straßenblockaden und Bürgerwehr