taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
tschechien
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
7. oktober 2023
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Tschechien
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
7. Oktober 2023
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 281 bis 290 von 290
■ Notizen: Pier Paolo Pasolini über die Arroganz der Studenten 1968
Die KP an die Jugend!
Ausgabe vom
3.6.1997
,
Seite 15,
Eurotaz
Download
(PDF)
Zehn Tage lang versuchen ehemalige Mitglieder von RAF, Roten Brigaden und anderen Gruppen in einer Veranstaltungsreihe in Zürich die Geschichte der bewaffneten Kämpfe in Europa aufzuarbeiten – ihre Geschichte. Sie analysieren die Niederlagen und bleiben weitgehend sprachlos, wenn es um Lehren aus ihren Erfahrungen geht Von Wolfgang Gast
Von
Wolfgang Gast
Ausgabe vom
24.5.1997
,
Seite 3,
Tagesthema
Download
(PDF)
"Wir haben alles verlangt ..."
■ Mario Moretti, Gründungskader der italienischen Roten Brigaden, liefert eine präzise Aufarbeitung linker Geschichte
Von
Benjamin Kaminski
Ausgabe vom
20.5.1997
,
Seite 13,
Politisches Buch
Download
(PDF)
■ Der Ex-Militante Adriano Sofri wurde wegen Polizisten- mordes verurteilt. Eine italienische Dreyfusaffäre?
„Eine kafkaeske Situation“
Von
Georg Hoffmann u.a.
Ausgabe vom
3.3.1997
,
Seite ,
Meinung und Diskussion
Zu 22 Jahren Haft ist Italiens Lotta-Continua-Gründer Adriano Sofri verurteilt worden. Der Historiker Carlo Ginzburg fordert die Revision des Urteils. Für Werner Raith zeigt der Fall auch die Unfähigkeit der Linken zur Aufarbeitung von 68
Von
Carlo Ginzburg
Ausgabe vom
13.2.1997
,
Seite 14,
Hintergrund
Download
(PDF)
Die Zählebigkeit der „Bleiernen Jahre“
Von
Werner Raith
Ausgabe vom
13.2.1997
,
Seite 14,
Hintergrund
Download
(PDF)
■ Italien: Ex-Lotta-Continua-Führer Sofri ist verurteilt
Zweifel am Zweifel
Von
Werner Raith
Ausgabe vom
24.1.1997
,
Seite 10,
Meinung und Diskussion
Download
(PDF)
Das Portrait
Urteil gegen Italiens 68er-Führer
■ Adriano Sofri
Von
Werner Raith
Ausgabe vom
24.1.1997
,
Seite 11,
Portrait
Download
(PDF)
Sie wollten nicht mehr auf die Befreiung warten
■ Ab September 1943 formierte sich der intalienische Widerstand gegen den Faschismus. Tausende von Männern und Frauen kämpften als Partisanen - sie wurden in der Nachkriegszeit als Helden...
Von
Florian Knöppler
Ausgabe vom
16.10.1996
,
Seite ,
Hintergrund
■ Der Heldenmythos
Geblieben ist nur das große „R“
Von
Werner Raith
Ausgabe vom
16.10.1996
,
Seite 19,
Hintergrund
Download
(PDF)
1
…
13
14
15