• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 3033

  • RSS
    • 31. 1. 2023, 11:15 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Rechte und „Querdenker“ in der Justiz

    Staatsstreich mit Rechtsbeugung

    Die Richterin und AfD-Politikerin Birgit Malsack-Winkemann sitzt wegen mutmaßlicher rechter Umsturzpläne in U-Haft. Nur ein Einzelfall in der Justiz?  Joachim Wagner

    Birgit Malsack-Winkemann

      ca. 276 Zeilen / 8277 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 16. 1. 2023, 00:00 Uhr
      • berlin, S. 23
      • PDF

      Rechte Attacke an Silvester

      In Friedrichshain macht die Antifa auf einen rassistischen Angriff aufmerksam. Polizei bestätigt  Peter Nowak

      • PDF

      ca. 81 Zeilen / 2418 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      • 13. 1. 2023, 08:00 Uhr
      • Berlin

      Prozess um rechte Gewalt gegen Dilan S.

      Angegriffen von Rechtsextremen

      Drei Frauen und drei Männer sollen die 17-jährige Dilan S. angegriffen haben. Recherchen zeigen, dass sie Teil einer rechtsoffenen Kneipenszene sind.  Gareth Joswig

        ca. 351 Zeilen / 10505 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 5. 1. 2023, 00:00 Uhr
        • berlin, S. 22
        • PDF

        Geldstrafe wegen Sachbeschädigung

        Dem Gericht fehlen bei der rechtsextremen Anschlagsserie in Neukölln die Beweise  

        • PDF

        ca. 69 Zeilen / 2068 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        • 30. 12. 2022, 07:00 Uhr
        • Berlin

        Kein linker „heißer Herbst“

        Die ausgefallene Revolte

        Der linke „heiße Herbst“ ist gescheitert – es fehlt das revolutionäre Subjekt. Aber Gründe gibt es mehr. Eine Annäherung.  Timm Kühn

        Demonstranten mit Schildern, Aaufschrift: Die Krise heißt Kapitalismus

          ca. 258 Zeilen / 7724 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 18. 12. 2022, 15:17 Uhr
          • Berlin

          Rechte Chatgruppen in der Polizei Berlin

          Die Spitze der Eierköppe

          Aus einem Verdächtigen werden 62: Ermittlungen wegen rechter Chatgruppen in der Polizei weiten sich aus. Nun sind erneut 2 Gruppen bekannt geworden.  Gareth Joswig

          Polizisten bei einem Polizeieinsatz in Kreuzberg

            ca. 177 Zeilen / 5285 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 7. 12. 2022, 18:52 Uhr
            • Gesellschaft
            • Reportage und Recherche

            Razzia bei Reichsbürgern

            Die Putschpläne des Prinzen

            Rechtsextremen werden Umsturzpläne vorgeworfen. An ihrer Spitze: Ein abgedrifteter Adliger.  Konrad Litschko, Sebastian Erb, Gareth Joswig

            Eine Person wird von Polizisten zu einem Polizeifahrzeug eskortiert

              ca. 476 Zeilen / 14274 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Longread

              • 8. 12. 2022, 00:00 Uhr
              • berlin, S. 22
              • PDF

              Rechte Putschistin

              Konsequenzen für AfD-Richterin

              • PDF

              ca. 65 Zeilen / 1948 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              • 29. 11. 2022, 17:08 Uhr
              • Berlin

              Urteil nach Sturm der Reichstagstreppen

              Geldstrafe für Treppensturm

              Das Amtsgericht verurteilt einen Mann nach dem Sturm der Reichstagstreppen im August 2020. Viele andere Verfahren laufen ins Leere.  Timm Kühn

              Protestierende, teils vermummt, schwenken Reichsflaggen auf den Treppen des Reichstagsgebäudes

                ca. 116 Zeilen / 3456 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 28. 11. 2022, 16:53 Uhr
                • Berlin

                Neuköllner Nazi-Prozess

                Baldiges Urteil erwartet

                Zumindest gegen einen Angeklagten im Neukölln-Prozess könnte noch im Dezember das Urteil fallen. Die Beweislage für die Brandstiftungen ist dünn.  Erik Peter

                Blick in den Gerichtssaal mit den angeklagten Neonazis, die ihre Gesichter verstecken

                  ca. 80 Zeilen / 2388 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 27. 11. 2022, 19:03 Uhr
                  • Sport

                  Judenhass im Jugendfußball

                  Tatort Fußballplatz

                  Sie haben übelste antisemitische Drohungen ausgestoßen und den Hitlergruß gezeigt: Zwei A-Junioren wurden in Berlin nun für zwei Jahre gesperrt.  Martin Krauss

                  Fußballplatz, durch das verschlossene Tor fotografiert

                    ca. 159 Zeilen / 4766 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    Typ: Bericht

                    • 21. 11. 2022, 09:05 Uhr
                    • Berlin

                    Gedenken an Hanau

                    Türen zur Wahrheit suchen

                    Wo die behördliche Aufklärung bei rechtsextremen Terror versagt, machen Initiativen weiter. Ihrer Arbeit gilt die Ausstellung „Three Doors“ im HKW.  Matthieu Praun

                    Ein Mann, Cetin Gültekin, der Bruder des in Hanau getöteten Gökhan Gültekin, steht vor einer Wand mit Porträts

                      ca. 164 Zeilen / 4913 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Bericht

                      • 17. 11. 2022, 18:56 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Rechte Drohserie „NSU 2.0“

                      Ein Urteil mit Leerstellen

                      Alexander M. soll über Jahre Drohbriefe verschickt haben. Jetzt muss er fast sechs Jahre in Haft. Eine Frage bleibt: Waren auch Polizisten involviert?  Konrad Litschko

                      Protestplakat "Hessliche Zustände auflösen" wird von mehreren Leuten gehalten

                        ca. 310 Zeilen / 9283 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 17. 11. 2022, 16:51 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Annullierte AfD-Mitgliedschaft

                        Kalbitz scheitert mit Berufung

                        Das Kammergericht Berlin hat die Berufung von Andreas Kalbitz gegen seinen AfD-Rausschmiss verworfen. Revision ist nicht zugelassen.  Gareth Joswig

                        Älterer, weißer Mann mit Glatze und Brille sitzt im Potsdamer Landtag

                          ca. 106 Zeilen / 3162 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 14. 11. 2022, 17:23 Uhr
                          • Berlin

                          Neukölln-Prozess zu Nazi-Terrorserie

                          Neue Vorwürfe gegen die Polizei

                          Eine Zeugin gibt an, von einem Polizisten auf ihre bevorstehende Aussage angesprochen worden zu sein. Ihre Vorwürfe gegen Tilo. P. wiederholt sie nicht.  Erik Peter

                          Neonazis mit Thor Steinar-Pulli wird von einem Polizisten kontrolliert

                            ca. 120 Zeilen / 3596 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 11. 11. 2022, 16:33 Uhr
                            • Berlin

                            Rechter Terror in Berlin-Neukölln

                            Untersuchungsausschuss ohne Akten

                            Der Ausschuss schließt die Befragung der Betroffenen ab. Für die weitere Arbeit bräuchte er Akten der Polizei – doch die würden verweigert.  Bert Schulz

                            Menschen stehen mit einem Transparent auf einer Demo

                              ca. 195 Zeilen / 5821 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 8. 11. 2022, 19:03 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Anti-Wokeness-Kongress in Berlin

                              Nur rhetorische Fragezeichen

                              Die konservative Denkfabrik R21 trommelt gegen linke Identitätspolitik. Es gibt rationale Kritik zu hören – aber vieles kippt ins Affekthafte.  Stefan Reinecke

                              Drei Personen, u.a. Kristina Schröder, bei einer Veranstaltung.

                                ca. 195 Zeilen / 5849 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 31. 10. 2022, 17:26 Uhr
                                • Berlin

                                Polizeigewalt

                                Demonstrant klagt gegen Polizisten

                                Ein Übergriff bei einer Anti-AfD-Kundgebung hat für einen beteiligten Polizisten ein gerichtliches Nachspiel. Eine Verurteilung wäre ein wichtiges Signal.  Timm Kühn

                                Protest gegen Parteitag der AfD in Biesdorf

                                  ca. 105 Zeilen / 3129 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin

                                  Typ: Bericht

                                  • 28. 10. 2022, 00:00 Uhr
                                  • inland, S. 7
                                  • PDF

                                  Angeklagter weist Schuld von sich

                                  Im Prozess um die „NSU 2.0“-Drohschreiben hielt der Angeklagte das Plädoyer der Verteidigung selbst. Mitte November könnte das Urteil fallen  

                                  • PDF

                                  ca. 126 Zeilen / 3758 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  • 28. 10. 2022, 07:00 Uhr
                                  • Berlin

                                  Streit um ultrarechte Freikirche

                                  Remlinger erhört Stoßgebete nicht

                                  Der Verkauf der Neuen Nazarethkirche an eine rechte Freikirche ist trotz aller Kritik nicht zu stoppen – sagt jedenfalls Mittes neue Bürgermeisterin.  Stefan Hunglinger

                                  Kirchturm vor blauem Himmel

                                    ca. 157 Zeilen / 4681 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln