Prozess um Anschläge auf Sinti-und-Roma-Lager und linkes Festival. Angeklagte sind weitgehend geständig. Einer will sich von rechten Kameraden gelöst haben
Das Internetportal Inforiot dokumentiert seit fünf Jahren rechtsextreme Auswüchse im Land Brandenburg. Kritikern gilt die Seite als Imagebeschmutzer. Für die jungen Macher ist sie das Medium für linke Jugendliche
Wenn Antisemiten Anne Franks Tagebuch verunglimpfen, bedienen sie sich gern eines „offiziellen“ Fälschungsindizes des Bundeskriminalamts – zuletzt nach der Bücherverbrennung in Pretzien. Fachleute rätselten seit Jahren: Wann stoppt das BKA diese Propaganda? Gestern nun hat die Behörde reagiert
Brandenburgs Innenminister verbietet den rechtsextremen „Schutzbund Deutschland“. Dieser hatte durch eine Hetzkampagne gegen den Fußballnationalspieler Asamoah Aufmerksamkeit erregt