Fast 10.000 Menschen demonstrieren im brandenburgischen Halbe – und verhindern damit erstmals das rechtsextreme Heldengedenken auf dem örtlichen Soldatenfriedhof. Doch die NPD will schon am Wochenende wieder dort aufkreuzen
Am Sonnabend wollen hunderte Nazis wieder ihr „Heldengedenken“ in Halbe abhalten. Doch ein neues Versammlungsgesetz und eine massive Bürgermobilisierung vermiesen den Rechten die Laune. Wieder ist ihnen der Zugang zum Friedhof verwehrt. Nun wollen sie nach Seelow ausweichen
Nach dem Gedenken an die Pogromnacht 1938 verwüsten Jugendliche in Frankfurt (Oder) Blumen und Kerzen am Ort der ehemaligen Synagoge. Die Polizei begrüßen sie mit „Sieg Heil“-Rufen. Auch die NPD soll in der Stadt Fuß fassen, sagt die PDS
Prozess um Anschläge auf Sinti-und-Roma-Lager und linkes Festival. Angeklagte sind weitgehend geständig. Einer will sich von rechten Kameraden gelöst haben
Das Internetportal Inforiot dokumentiert seit fünf Jahren rechtsextreme Auswüchse im Land Brandenburg. Kritikern gilt die Seite als Imagebeschmutzer. Für die jungen Macher ist sie das Medium für linke Jugendliche