Leverkusens SPD-Oberbürgermeister Ernst Küchler will nicht gegen den Neonazi-Aufmarsch Ende Januar demonstrieren. Grüne und Antifa warnen vor dem Erstarken der rechtsextremen Szene
Moerser Nazis wollten für ihren zusammengeschlagenen Kameraden Kevin Giuliani marschieren. Nachdem bekannt wurde, dass er aus der Szene aussteigen will, wurde die Demo abgesagt
Vor der Landtagswahl in NRW debattiert die extreme Rechte über ihr weiteres Vorgehen. Bis auf wenige Ausnahmen scheint eine „Volksfront“ von NPD und „Freien Kameradschaften“ Konsens
Neonazis wollen an Heiligabend in Recklinghausen aufmarschieren. Anwohner sammeln Unterschriften für ein Verbot der Veranstaltung. Rechte suchen inzwischen nach neuen Strategien
Claus Cremer, stellvertretender Vorsitzender und Landtagskandidat der NPD, ist vor dem Bochumer Landgericht wegen Volksverhetzung angeklagt. Cremer gilt als Verbindungsmann zwischen Partei und militanten Neonazis
Im Prozess um den Dreifachmord von Overath ergehen heute die Urteile. Während der Hauptangeklagte, ein 46-jähriger Neonazi, mit der Höchststrafe rechnen muss, hofft seine junge Komplizin auf Gnade. Die Brutalität des Mörders schockierte im Oktober 2003 selbst hartgesottene Polizeifahnder
Gestern wurde Udo Voigt zum Spitzenkandidat der rechtsextremen NPD gewählt. Der Viersener ist Bundesvorsitzender und polternde Stimme der beinahe verbotenen Partei. Seine Zielgruppe: Neonazis und Skins von der Straße
Der Verfassungsschutz NRW plant, Jugendliche zwischen 14 und 18 mit Comic-Strips über Rechtsradikalismus zu informieren. Die Beamten liefern den Text, der Düsseldorfer Künstler Peter Schaaff soll zeichnen. Wie das aber genau aussehen soll, ist bislang noch streng geheim