Die christdemokratische Parteijugend lässt den nazibelasteten Junge Union-Funktionär und Rösrather CDU-Ratsherrn Thomas Hartenfels fallen. Die NRW-CDU schweigt bisher. Grüne: Landesvorsitzender Jürgen Rüttgers muss Machtwort sprechen
Kölns Polizeipräsident löst eine Nazi-Demo wegen „inhaltlicher Bezüge zur Reichspogromnacht“ bereits nach wenigen Minuten auf. Den selbst ernannten „Gauleiter Rheinland“, Axel Reitz, erwartet wohl ein weiteres Ermittlungsverfahren
Ein 17-jähriger Neonazi wird wegen der Tötung eines Punks in Dortmund zu einer Jugendstrafe von sieben Jahren verurteilt. Gericht: Die Tat hatte keinen rechtsradikalen Hintergrund. Die extreme Rechte feiert ihren Helden
Landesparteien wollen Gedenkstätten mit Nazi-Vergangenheit für Demos verbieten. Auf Burg Vogelsang sollen keine Rechten mehr marschieren. Staatsrechtler kritisieren den Vorstoß
Die rechtslastige Bürgervereinigung „Pro Köln“ scheitert vorm Verwaltungsgericht Düsseldorf: Das Land darf die Gruppe weiter beobachten lassen und sie im Verfassungsschutzbericht als Rechtsextremisten bezeichnen
Das „Kollegium Humanum“ im westfälischen Vlotho ist eine rechte Kaderschmiede. Der Antisemit Horst Mahler gehört zu den Dauergästen der vorbestraften Betreiber. Nationalrevolutionäre suchen derweil neue Organisationsstrukturen