Die „Deutsche Partei“ (DP) mit ,,programmatischer Nähe“ zu den Republikanern wird neuerdings vom Verfassungsschutz beobachtet. Jetzt tritt die Splittergruppe zur Bremischen Bürgerschaftswahl an und wirbt um „Schnauze-voll“-Stimmen
Bremerhaven kann die ausufernde Wahlwerbung der rechtsextremistischen Partei nicht stoppen. Das Oberverwaltungsgericht urteilt: Die DVU darf im Sinne der Demokratie 700 Plakate aufstellen, denn kleine Parteien sollen Präsenz zeigen dürfen
Wer gegen Rechts aktiv ist, muss mit Klagen rechnen. Doch jetzt erreichten die „Grufties gegen Rechts“ in einem detailreichen Prozess vor dem Bremer Landgericht einen Vergleich. Der rechtsextremistische Verlag VAWS hatte sich verleumdet gefühlt
Die Ausstellung „Tatort Stadion“ thematisiert Rassismus und Nationalismus in der Fußball-Szene. Im Weserstadion durfte sie nicht gezeigt werden, weil der SV Werder vor dem DFB kuscht
Immer mehr kleine Nazi-Grüppchen in Bremen und umzu zählen Bremer Antifaschisten. Wird Bremen zum regionalen Stützpunkt der Jungnationalen ausgebaut? Der Verfassungsschutz winkt ab
■ Grüne Studie über DVU-Aktivitäten in der Bürgerschaft: Brauner Wolf im Märtyrergewand. Zugleich loben sie den „demokratischen Konsens“ der parlamentarischen Mehrheit