Ein Pfarrer im bayerischen Städtchen Miltenberg ließ vermutlich aus Protest gegen eine NPD-Demo die Kirchenglocken läuten und hat nun ein Verfahren wegen Ruhestörung am Hals. Der ermittelnde Staatsanwalt entdeckt das Störpotenzial von Glocken
Auf ihrem Sommerfest im bayerischen Regensburg bekundet die NPD ihre Sympathie für Irans Präsident und Holocaust-Leugner Ahmadinedschad. Der tiefe Osten des Freistaats droht eine neue Lieblingsregion der Neonazis zu werden
Für die extreme Rechte war Bayreuth lange ein beliebter Tagungsort. Das will die Stadt jetzt ändern. Auch andere nordbayerische Städte sind im Visier der Rechten
Die NPD stößt in Ostbayern auf Widerstand: An Pfingsten demonstrieren 7.000 Menschen gegen die rechtsradikale Partei, die einen Supermarkt und eine Disko kaufen möchte. Auch der Stadtrat versucht Umbau in NPD-Schulungszentrum zu verhindern
Neonazis wollen im Bayerischen Wald ein Veranstaltungs- und Schulungszentrum einrichten. Die Stadt prüft, wie sie den Verkauf der Immobilie noch verhindern kann
Wie im malerischen Lohr am Main ein Café zum rechtsextremen Treffpunkt wird. Die BürgerInnen der bayerischen Stadt wehren sich. Das Problem aber wird bloß unsichtbar
82 Jahre nach Hitlers erstem Putschversuch fordern Neonazis immer noch „Ehre den Toten vom 9. November 1923“. Der Autor Peter Köpf schreibt und demonstriert dagegen. Nun soll am Königsplatz endlich ein Dokumentationszentrum entstehen
Auch ein Vierteljahrhundert nach dem Terroranschlag auf dem Münchner Oktoberfest bezweifeln Kenner des Falls die Einzeltäterhypothese. Doch die Bundesanwaltschaft sieht keinen Anlass, die lange geschlossenen Akten noch einmal zu öffnen