Nicht mehr das, was sie mal waren: Die traditionellen Demos in der Hauptstadt verliefen in diesem Jahr so friedlich wie noch nie. Die Slogans drehten sich fast monothematisch um den Palästinakonflikt. Wie sich die Aktionsformen und politischen Ziele der Proteste grundlegend verändert haben7,12, 12,21–23 21–23
Die New Yorker Polizei räumt bei den anti-israelische Student*innenprotesten in New York die Hamilton Hall der Columbia Universität – völlig zu Recht.
Hinaus zum 1. Mai – und gemeinsam gegen die Zumutungen des Kapitalismus. taz-Reporter:innen berichten aus Deutschland und der Türkei, aus dem Libanon, Indien und Schweden über wachsenden Unmut bei Menschen, die sich engagieren
Ein offener Krieg zwischen Iran und Israel ist ausgeblieben – auch weil viele Iraner keine Feindschaft gegen Israel hegen, sagt der iranische Historiker Arash Azizi.