Aufatmen nach langem Luftanhalten. In Ramallah überrascht der Aufstand gegen Jassir Arafat nur wenige. In ihm regt sich die Wut der Palästinenser über dessen korruptes Regime. Eindrücke vom Rande des ersten Internationalen Filmfestivals
Der Palästinenserpräsident ernennt seinen Neffen zum neuen Sicherheitschef. Daraufhin stürmen Mitglieder seiner Fatah-Partei ein Geheimdienstbüro. Regierungschef Abu Ala tritt zurück, doch ein Kompromiss mit Arafat scheint noch möglich
Bei Überfall wird Ghasi al-Dschabali von Palästinensern verschleppt. Entführer fordern Jobs bei der Polizei. UNO berät Resolution, die Abriss des Sperrwalls fordert
Der israelische Ministerpräsident Scharon gibt dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag indirekt die Schuld. Der Regierungschef und Oppositionsführer Peres nehmen offizielle Verhandlungen über die Bildung einer Koalition auf
Ein israelisches Gericht verurteilt den Palästinenser zu fünfmal „lebenslänglich“ und 40 Jahren Haft. Israelisches Kabinett debattiert Rückzug aus dem Gaza-Streifen
UN stoppt Transport von Nahrungsmitteln nach Gaza. Grund ist ein Mangel an leeren Containern, die Israel aus Angst vor Terroristen nicht mehr über die Grenze lässt