TÜRKEI Trotz internationaler Appelle: Offenbar will Ankara über die Aufnahme von Flüchtlingen hinaus nichts für die von der Terrormiliz IS bedrängte syrische Kurdenstadt tun. Auch USA scheinen den Ort aufgegeben zu haben
FREIHANDEL Bundesweit protestieren Menschen gegen das geplante Abkommen mit den USA. Brüssel zeigt sich derweil resistent – gerade, was den Investitionsschutz angeht
Ein Netzwerk aus Verbraucher-, Sozial-, Juristen- und Umweltverbänden macht gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA, TiSA mobil. In Hamburg ist auch der DGB dabei.
Seit Juli 2013 laufen die Verhandlungen zwischen der EU und den USA zum geplanten transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) – genauso lange gibt es Proteste dagegen
SYRIEN USA bombardieren Raffinerien, mit deren Ölprodukten die Terrormiliz ihren Kampf finanziert. Die Niederlande, Belgien und Großbritannien wollen sich an den Einsätzen gegen den IS beteiligen
Mehrere arabische Staaten unterstützen die Angriffe. Die syrische Regierung wurde vorab informiert, aber nicht um Erlaubnis gebeten, wie die USA betonen.
IRAK Im Krieg gegen die Dschihadisten des Islamischen Staates suchen die USA sunnitische Partner in der Region. Doch diese trauen Washington nicht. Dabei geht es auch um das taktische Bündnis mit dem Iran