Nach einem Tag brechen mehrere dutzend Soldaten ihre Besetzung eines Wohn- und Geschäftshauses in der philippinischen Hauptstadt ab. Sie hatten gegen Korruption protestiert und den sofortigen Rücktritt der US-hörigen Regierung gefordert
Die philippinische Regierung glaubt der Terror- und Entführergruppe nicht, dass sie hinter dem schweren Bombenanschlag auf den Flughafen von Davao steckt
US-Spezialeinheiten sollen in den Südphilippinen selbst Jagd auf Abu-Sayyaf-Rebellen machen, melden US-Medien. Die Regierung in Manila spricht hingegen nur von „Ausbildung und Beratung“ philippinischer Militärs zur Terrorbekämpfung
Das philippinische Militär geht mit einer Offensive gegen muslimische Separatisten vor. Das ist ganz im Sinne der USA, die dort gerade ein Manöver durchführen. Washington hat auch die Kommunistische Partei samt ihrem bewaffneten Arm im Visier
Die USA ziehen vorübergehend einen Großteil ihrer Truppen aus den Südphilippinen ab, wo sie offiziell einheimische Soldaten in der Terroristenjagd trainierten
Der Versuch, mehrere Geiseln aus der Gewalt der muslimischen Rebellen zu befreien, endet mit zwei Toten. Jetzt bläst die philippinische Regierung zur Großoffensive
Die philippinische Regierung und die größte muslimische Guerilla des Landes einigen sich auf einen Waffenstillstand. Die Abu Sayyaf soll weiter bekämpft werden
In zwei Wochen wird sich zeigen, wie viel Unterstützung die Präsidentin hat. Dann wird nämlich gewählt, zum ersten Mal seit dem Sturz ihres Amtsvorgängers Estrada. Der Machtkampf der letzten Tage zeigt die tiefe Spaltung der Gesellschaft
Der neue philippinische Tourismusminister Richard Gordon will, dass Besucher bald freiwillig auf die Geiselinsel Jolo kommen. Eine Kultur des Tourismus, die er autoritär umsetzen will, soll die Inseln befrieden und legale Jobs schaffen