Zweimal schon wurde der philippinische Politiker Jose Maria Sison zu Unrecht auf die EU-Terrorliste gesetzt, befand jetzt ein Gericht in erster Instanz.
Im Süden der Philippinen eskalieren die Kämpfe zwischen Armee und islamischen Rebellen erneut. Am Montag wurden zahlreiche Dörfer auf der philippinischen Insel Mindanao besetzt.
Auf den Philippinen haben die Behörden jetzt mehr Befugnisse im Kampf gegen Terrorismus. Kritiker fürchten, dass die neue Verordnung dazu missbraucht wird, politische Gegner kaltzustellen. Ein UN-Bericht macht das Militär für Morde verantwortlich
In den Philippinen bricht eine Meuterei von Soldaten nach wenigen Stunden zusammen, weil sie keinen Rückhalt in der Bevölkerung findet. Regierung von Präsidentin Arroyo verlängert Notstand und klagt 15 Personen wegen Rebellion an
Nach einem Tag brechen mehrere dutzend Soldaten ihre Besetzung eines Wohn- und Geschäftshauses in der philippinischen Hauptstadt ab. Sie hatten gegen Korruption protestiert und den sofortigen Rücktritt der US-hörigen Regierung gefordert
Die philippinische Regierung glaubt der Terror- und Entführergruppe nicht, dass sie hinter dem schweren Bombenanschlag auf den Flughafen von Davao steckt
Die philippinische Regierung und die größte muslimische Guerilla des Landes einigen sich auf einen Waffenstillstand. Die Abu Sayyaf soll weiter bekämpft werden
In zwei Wochen wird sich zeigen, wie viel Unterstützung die Präsidentin hat. Dann wird nämlich gewählt, zum ersten Mal seit dem Sturz ihres Amtsvorgängers Estrada. Der Machtkampf der letzten Tage zeigt die tiefe Spaltung der Gesellschaft
In den Philippinen demonstrieren zehntausende Menschen, nachdem das Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Estrada ausgesetzt wurde. Zuvor waren alle Ankläger aus Protest zurückgetreten, weil sie belastendes Material nicht benutzen dürfen
Nach Beginn der Militäraktion gegen die Kidnappertruppe Abu Sayyaf ist die Insel Jolo völlig abgeriegelt. Über die Zahl der Toten und das Schicksal der Geiseln gibt es nur Vermutungen. Europäische Regierungen kritisieren die Militäraktion