Mit einem Dreisäulenmodell will Familienministerin Schwesig eine Quote für Führungspositionen einführen. Das stößt auf Kritik – nicht nur in der Wirtschaft.
EQUAL PAY DAY Seit Jahren verdienen Frauen rund ein Fünftel weniger als Männer. Die Ursachen: Minijobs, Teilzeitarbeit und niedrigere Löhne in sogenannten Frauenberufen
TOPJOBS Die Familienministerin will noch in diesem Jahr einen Gesetzentwurf für mehr Frauen im öffentlichen Dienst vorlegen. Behörden dürften nicht schlechter sein als die Wirtschaft, fordert Schwesig
Seit fünf Jahren erscheint das „Missy Magazine“ – im Eigenverlag und mit klarer Ausrichtung. Herausgeberin Chris Köver über Popkultur, Sexismus und Medienhypes.
GESCHLECHTER Teilzeitarbeit nach der Kinderpause ist einer der hauptsächlichen Gründe für die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen. Lobbyorganisation startet Kampagne
Ein Führungsjob nimmt keine Rücksicht auf Kitaschließzeiten, sagt Natascha Sasserath, Mutter in Leitungsposition. Sie plädiert für die zweite Karriere mit 50.