■ In Prenzlauer Berg spionierte eine Schauspielschülerin im Auftrag eines Herrn Herzog die Antifa aus und bekam 500 Mark monatlich. Bereits vor einem Jahr war ein ähnlicher Anwerbeversuch geplatzt
■ Saberschinsky will Zaun um Bundesverteidigungsministerium. Neues Objektschutz-Konzept sieht Einsatz von Bundesgrenzschutz, Freiwilliger Polizeireserve, Schutzpolizei und Privatunternehmen vor
■ Der Verfassungsschutz-Ausschuß dümpelt seit fast einem Jahr vor sich hin. PDS-Abgeordneter Over als Sündenbock. CDU-Vorschläge lehnen SPD und Oppositionsparteien ab. Rückt PDS von Over ab?
Für das Landesamt für Verfassungsschutz entwickelt sich Berlin wieder zum Zentrum der Agententätigkeit. Doch woher die über 1.000 Spione kommen sollen, ist unklar. Russische Geheimdienste arbeiten mit alten Methoden ■ Von Severin Weiland
■ In den fünfziger Jahren boomte das Spionagegewerbe in Berlin. Der Fall „Otto John“ war der spektakulärste. In den Sechzigern war Agentenaustausch angesagt