taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 12 von 12
Rund 200.000 Russen leben in Serbien. Viele sind kremlkritisch. Sie sind willkommen – solange sie sich nicht gegen Putins Politik aussprechen.
6.9.2023
Nach Drohnenattacken auf die russische Hauptstadt macht der Kreml die ukrainische Regierung verantwortlich. Wie reagieren die Menschen vor Ort?
30.5.2023
US-Reporter Evan Gershkovich ist in Russland wegen angeblicher Spionage festgenommen worden. Dafür drohen ihm 20 Jahre Haft.
30.3.2023
Russland nimmt seine Teilnahme am Getreideabkommen mit der Ukraine wieder auf, währenddessen bereitet sich die Ukraine auf Stromausfälle vor.
2.11.2022
Ganze ukrainische Zeitungsredaktionen mussten wegen des russischen Angriffskriegs den Donbass verlassen. Doch sie machen weiter.
7.9.2022
Russland schränkt die Arbeit von ausländischen Journalist:innen weiter ein. So will der Kreml kritische Berichterstattung verhindern.
30.6.2022
Die Pressefreiheit ist fast überall durch illiberale Tendenzen bedroht. Doch gibt es inmitten der größten Krise auch einen Hoffnungsschimmer.
2.5.2022
Zwei Journalisten der Agentur AP haben aus Mariupol berichtet. Über Menschen in Kliniken und in Kellern. Dann wurden sie in Sicherheit gebracht.
22.3.2022
Gesetz war ursprünglich gegen US-Medien angelegt, nun werden auch europäische Medien bedroht. Amnesty International sprechen von „schwerem Schlag gegen die Pressefreiheit“
Die Berichterstattung über Antiterroraktionen ist künftig stark eingeschränkt
Russisches Militärgericht bestätigt Urteil. „Reporter ohne Grenzen“ fordert Freilassung des kritischen Journalisten