Dieter Glietsch, der neue Präsident der Berliner Polizei, will Fehlverhalten von Polizisten nicht mit dem Begriff „schwarze Schafe“ abtun. Vielmehr müssten Strukturen überprüft werden, die solches Verhalten fördern. Fehler solle man öffentlich eingestehen, sonst leide das Ansehen der Behörde
Gegen den während des Bush-Besuchs verletzten Palästinenser hat nun die Polizei Anzeige wegen Widerstands erstattet. Die beteiligten Beamten sind ermittelt. Der Tathergang noch nicht
Einem Libanesen, der sich an der Wegstrecke von US-Präsident Bush mit einer Palästinafahne postierte, wurde bei einem Polizeieinsatz der Arm gebrochen. Zeuge: Einsatz war völlig grundlos. Polizeipräsident verspricht gründliche Aufklärung
Gestern hat der Prozess gegen zwei Polizeibeamte, einen Apotheker sowie zwei mutmaßliche Dealer begonnen, die im großen Stil Anabolika verkauft haben sollen
Zwei Beamte wegen versuchter Körperverletzung im Amt verurteilt. Sie standen untätig vor einer Gaststätte, während drinnen eine Wirtin überfallen wurde
Beamte warteten draußen vor einer Kneipe, während drinnen die Gastwirtin überfallen wurde. Nun sind vier der Polizisten wegen unterlassener Hilfe angeklagt
Gericht spricht Schüler in einem Verfahren von der Sachbeschädigung von NPD-Plakaten frei. Doch die beiden 19-Jährigen machen sich Sorgen. Ein Beamter des Landeskriminalamts gab ihre Personalien an die rechtsextreme Partei weiter
Einem Polizisten konnte vor Gericht nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden, dass er einen türkischen Fotografen mit einem Schlagstock geprügelt hat. Der Richter bezeichnet sein Freispruchurteil als traurig und bitter für den Rechtsstaat
Wegen Drogenhandels wird gegen 111 Personen ermittelt, darunter 27 Polizisten. Ein Installateur wurde zu über drei Jahren Haft verurteilt. „Bullenkalle“ im April vor Gericht
Ampelkoalition plant Kennzeichnung von Beamten. Grüne wollen Namensschilder, FDP will Nummern. GdP kündigt Klage an. Chef der Schutzpolizei: Schilder nur im Streifendienst
Ein Haus wird zwangsdurchsucht. Eine Mieterin fühlt sich „psychologisch vergewaltigt“, der Stadtrat erwidert: „Es gab keine Durchsuchung, sondern eine Besichtigung der Böckhstraße.“ Dass es sich auch anders zugetragen haben könnte, ist möglich
Anlässlich des internationalen „Peoples Global Action Day“ sorgten Globalisierungskritiker gestern auch in Berlin mit Besetzungen, Straßen-Performances und Petitionen für öffentliches Aufsehen
Für die DDR war er ein Märtyrer, weil ihn ein Westberliner Polizist erschoss. Dass er auf einen 14-Jährigen gezielt hatte, kam in der Legende nicht vor
Innerhalb von nur einer Woche findet heute die dritte Demonstration aus Protest gegen die Genueser Polizeieinsätze statt. Brandanschlag auf Polizeiwache in Treptow. Innensenator Körting verteidigt Ausreiseverbot von potenziellen Gipfel-Störern
Nach fünf Tagen in einem italienischen Gefängnis kam gestern die Berliner JournalistinKirsten Wagenschein frei. Ihr wird Waffenbesitz und die Mitgliedschaft im „Black Block“ vorgeworfen