Nach dem Fußballspiel von Eintracht Braunschweig gegen den 1. FC Köln sei es am Wochenende zu Ausschreitungen gekommen, schrieben lokale Zeitungen. „Stimmt gar nicht“, heißt es bei der Polizei. Alles im grünen Bereich
Tausende PolizistInnen werden jährlich ins Wendland gekarrt, um die Castoren auf ihrem letzten Weg zu sichern. In einer Musterklage der Polizeigewerkschaft soll es jetzt um die Abgeltung von etwa einer Million Überstunden gehen
In Ostfriesland überschlagen sich die Gerüchte, seit ein Polizeidirektor mit seinem Dienstwagen verunglückte. Die Polizei rückte erst spät mit der Darstellung heraus, es habe sich um einen Selbstmordversuch gehandelt
Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann hat für morgen einen runden Tisch einberufen, um über Gewalt in den Fußballstadien zu sprechen. Mit dabei ist Karl Rothmund, der Präsident des Niedersächsischen Fußballverbandes
Bundesverfassungsgericht: Hausdurchsuchungen müssen besser begründet seinals mit bloßen Vermutungen. Erst sollen mildere Recherchemittel genutzt werden
Niedersachsen rühmt die Zusammenarbeit von Landeskriminalamt und Verfassungsschutz, die Grünen fordern ein Ende des Datenabgleichs und sehen das Trennungsgebot unterlaufen
In einem Modellversuch sollen in Niedersachsen Freiwillige zu Bürgerstreifen geschult werden. Der Koalitionspartner FDP ist machtlos, die Landtagsopposition spricht von einer fixen Idee des CDU-Innenministers Uwe Schünemann
Briefe der Polizei an Globalisierungskritiker waren nicht rechtens: Ein Student klagte gegen die „Gefährderanschreiben“ – und gewann vor dem Lüneburger Oberverwaltungsgericht
Mit einem Faustschlag hat ein Polizist beim Castor-Einsatz seinen als Vermittler tätigen Kollegen niedergestreckt. „Wir gehen davon aus, dass das ein Ausrutscher war“, sagt der Appeasement-Beauftragte Eckhard Gremmler
Nicht nur der bevorstehende Castor-Transport bindet an den kommenden Tagen viele Beamte. Schröder-Zapfenstreich, Neonazi-Konzert und Fußballspiel könnten zu Personalengpässen führen
„Stadt verhängt Bußgeld gegen Polizei“, titelte gestern die Nordwestzeitung. Und unterstützte damit die Wilhelmshavener Ordnungshüter, die in einem maroden Dienstgebäude residieren