Wasserwerfer- und Schlagstockeinsatz bis in den frühen Morgen: Auch in diesem Jahr kam es nach dem traditionellen Stadtteilfest im Schanzenviertel zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei
In St. Georg geht die Polizei mit gezielten Kontrollen gegen osteuropäische Prostituierte vor, die zurzeit vermehrt im Viertel arbeiten. Razzien beeinträchtigen die Arbeit der Streetworker erheblich
Die Polizei wird weiterhin verstärkt auf der Reeperbahn präsent sein. Der Anstieg der Straf- und Gewaltdelikte in St. Pauli ist auch nach Einschätzung der Innenbehörde mit Videoüberwachung allein nicht in den Griff zu bekommen
Ein dänischer Besucher der Party auf dem Jungfernstieg soll von der Polizei kontrolliert worden sein und einen Platzverweis erhalten haben. Grund: Der Mann hatte seinen Ausweis nicht dabei
2005 wurde die verdachtsunabhängige Kontrolle in Hamburg eingeführt. In ausgedehnten Gefahrenzonen darf die Polizei seitdem jeden anhalten. Der Rechtsanwalt Ernst Medecke findet, das sei mit rechtsstaatlichen Grundsätzen nicht vereinbar
Das Hamburger Landgericht hat einen 60-Jährigen wegen Mordes verurteilt, der vor 22 Jahren eine Frau erstochen hat. Die Staatsanwältin hatte Freispruch verlangt – die Tat sei verjährt. Solche Fälle häufen sich, seit die Polizei mit DNA-Technik arbeitet
Die Post schickt ihre Zusteller zu Seminaren, in denen sie den Umgang mit Hunden lernen. Was sie da beigebracht bekommen und warum es damit nicht getan ist, weiß Hundetrainerin und Seminarleiterin Cornelia Scherping
Der Biss eines Polizeihundes vor dem Mövenpick-Hotel löste am späten Donnerstag Abend Proteste aus. Anwohnerinnen und Hotelgegner machen Krach – gegen die Polizeipräsenz im Schanzenpark
Im Zusammenhang mit dem Bauarbeiterstreik häufen sich die Polizeieinsätze. Viele Polizisten sind sich offenkundig über die Rechtslage im Unklaren und verletzen die Neutralitätspflicht
Das Bundesverfassungsgericht muss oft in Eile entscheiden, ob die Polizei Demonstranten Auflagen erteilen darf. Der Anmelder der Hamburger Anti-Asem-Proteste lässt das nun in Ruhe klären
Der Polizeieinsatz beim Asem-Gipfel an Pfingsten und das Demonstrationsrecht: Bürgerschaft debattiert lautstark über die Rechte von Bürgern und Polizei. Manche fanden’s unterirdisch