In Nordsachsens Kreistag verhindern Demokraten, dass Rechte durch Fremdstimmen in Ausschüsse einziehen. Andernorts ist der Schaden nicht so leicht behebbar.
Dass sich der NPD-Stadtrat Friedrich Preuß auf offiziellen Empfängen profilieren kann, ist in der 25.000-Einwohner-Stadt Helmstedt ein ganz gewöhnlicher Vorgang. Der parteilose Bürgermeister stört sich bislang nicht daran
Heute wird Willi Heineking (CDU), der über 35 Jahre Bürgermeister in Landesbergen war, beerdigt - nur wenige Wochen nach der Krebsdiagnose. Wie konnte er sich so lange im Amt halten?
Eskalation bei Niedersachsens Sozialdemokraten: Erstmals stellen sich Genossen auf die Seite von Swantje Hartmann und attackieren Parteichef Garrelt Duin, der eine „Hexenjagd“ veranstalte
Nach einem NPD-Fußballturnier in Goslar will die Stadt rechtsextreme Fußballer von städtischen Plätzen fernhalten, indem sie ein Bolzplatz-Nutzungsverbot für alle Nicht-Goslarer ausspricht
Schon ab 2009 dürfen in Hannovers Umweltzone keine Autos mit roter Plakette fahren. Die Handwerkskammer kritisiert, Kleinbetriebe könnten sich Neufahrzeuge nicht leisten
Oldenburg will den Vertriebenen ein Denkmal setzen, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg dort integriert haben. Doch der Entwurf ruft mit seiner Heimaterde-Symbolik Protest hervor. Oberbürgermeister Schwandner verschärft den Ton
Hamburg darf weitere acht Millionen Kubikmeter Baggergut in der Deutschen Bucht entsorgen. Das hat der Landtag in Kiel beschlossen. Der Cuxhavener Bürgermeister ist verbittert. Er fürchtet weitere Schlickfelder an seinen Stränden
Mit Hilfe der Gerichte versucht der private Altpapier-Entsorger Remondis durchzusetzen, dass er seine blauen Tonnen aufstellen darf. Von den Kommunen wird er dabei ausgebremst. Nun muss das Bundesverwaltungsgericht grundsätzlich entscheiden
Verkehrskreisel bieten Grünflächen, auf denen sich wunderbar Kunst im öffentlichen Raum platzieren lässt. In Celle hat man jetzt eine erste Skulptur in einem Kreisel aufgestellt und denkt nun darüber nach, die ganze Stadt mit Kreiselkunst aufzuwerten
Oldenburgs Oberbürgermeister Gerd Schwandner predigt Toleranz gegenüber Schwulen und Lesben, erfreut sich aber auch an evangelikalen Gläubigen, die Homosexualität für eine „Sünde“ halten